
Dank an die amerikanischen Freunde: In Taipei, der Hauptstadt von Taiwan, ist ein Wolkenkratzer mit einem Gruss an die USA beleuchtet anlässlich des Besuchs von Nancy Pelosi, der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses.
Foto: Ritchie B. Tongo (Keystone)
«Ungeheuerliche politische Konsequenzen» des Besuchs der US-Demokratin Nancy Pelosi in Taiwan hat Peking angekündigt. Die Kommunistische Partei fühlt sich provoziert, erhebt sie doch Ansprüche auf den freien Inselstaat, der nie zur Volksrepublik gehörte. Die Situation ist tatsächlich gefährlich wie nie.
Analyse zu Pelosis Besuch in Taiwan – Die Situation ist gefährlich wie nie
Für die Taiwaner sind diplomatische und militärische Spannungen mit der Volksrepublik China Alltag. Trotzdem droht die Situation wegen des Besuchs der US-Politikerin Nancy Pelosi zu eskalieren.