Die Zukunft liegt in der Wolke
Eigene Computerprogramme werden überflüssig. Stattdessen sollen wir in Zukunft alle Informatikaufgaben im Internet erledigen. Nach den Pannen der letzten Tage wächst aber die Skepsis gegen das Cloud-Computing.
Letzte Woche streikten in einem US-Rechenzentrum von Amazon einige Zentralrechner. Die Panne hatte grosse Auswirkungen: Viele Webseiten waren nicht erreichbar, darunter etwa die Frage-Antwort-Plattform Quora, der Ortungsdienst Foursquare oder das soziale Newsnetzwerk Reddit.
Diese drei Unternehmen nutzen die Amazon Elastic Compute Cloud. Dank dieser können sie Websites kostengünstiger betreiben als mit eigenen Servern. Und sie können die Kapazität schnell hochfahren, wenn es zu einem Nutzeransturm kommt.