Ein Klick, und es ist passiert
Mädchen beleidigt Lehrerin, weg ist die Lehrstelle: Von den Gefahren des neuen Mediums Facebook, das wir erst erproben.

Jugend und Jungmedium: eine heikle Paarung. In Freienbach verlor eine 15-Jährige ihre Lehrstelle schon vor Lehrbeginn. Sie hatte auf Facebook über den «fetten Arsch» einer Lehrerin gefrotzelt.
Typisch Teenie! Die sind alle unzurechnungsfähig! Forscher haben nachgewiesen, dass in der Pubertät das Hirn umgebaut wird. Die Hirnregionen werden verschieden schnell nachgerüstet; just jene Nervenbahnen, die die Impulsivität und Emotion kontrollieren, erhalten erst gegen das Erwachsenenalter zu eine elektrische Isolierung, die Myelinhüllen.Anderseits ist da Facebook. In der Schweiz tun 2,4 Millionen Menschen mit, 14- bis 19-Jährige stellen ein Viertel der Mitglieder. So mancher User, ob Kind oder erwachsener Kindskopf, zieht sich mit der seit 2008 auch auf Deutsch betriebenen Internetplattform irgendwann ein Problem zu. Nur schon, weil er die Grenzen virtueller Freundschaft nicht begreift.