Ein Himmelfahrtskommando
Vor drei Jahren wollte und konnte Bauernpräsident Hansjörg Walter nicht Bundesrat werden, obwohl die Tür weit offen stand. Jetzt will er, aber seine Chancen sind gering.

Das Bild von SVP-Nationalrat Hansjörg Walter im Dezember 2008, wie er bei der Nachfolgeregelung von Samuel Schmid mit versteinerter Miene und verschränkten Armen dastand, blieb vielen in Erinnerung. Für das Publikum sah es aus, als begreife er nicht, was da um ihn herum geschah. Damals unterlag er als Sprengkandidat der Linken gegen Ueli Maurer mit bloss einer Stimme. Hätte er signalisiert, er werde das Amt annehmen, wäre nicht Maurer sondern Walter heute Bundesrat.