Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ein junger Mann, der eine Milliarde Dollar ablehnte

1 / 18
Zuckerberg werden nach dem Börsengang, der Medienberichten zufolge für den 18. Mai geplant ist, 57,3 Prozent der Unternehmenanteile gehören. Abhängig vom Aktienpreis könnte sein Firmenanteil dann mehr als 15 Milliarden Dollar wert sein.
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg (mit Sonnenbrille): Im Februar 2012 kündigt das Portal den Gang an die Börse an. Das Portal zählt über 900 Millionen Nutzer und ist in 70 Sprachen verfügbar. Wenn das soziale Netzwerk ein Land wäre, hätte es nach China (1,34 Milliarden Menschen) und Indien (1,17 Milliarden) die drittgrösste Bevölkerung.
Die Erfolgsgeschichte beginnt im Mai 2004: Mark Zuckerberg bricht sein Studium in Harvard ab und zieht ins Silicon Valley. Kurz darauf steigt der aus Deutschland stammende Hedgefonds-Manager Peter Thiel mit 500'000 Dollar als erster Investor in das Unternehmen ein.

Zwischen 28 und 35 Dollar

Google in den Schatten gestellt

Geschäftliches Selbstbewusstsein

In Filmen, in Magazinen

«Wir bauen keine Dienste auf, um Geld zu machen»

afp/sda/rek