Neue Mieter bei Ruckstuhl Ein Kompetenzzentrum fürs Porzellan
Ein Verein um Kulturmanagerin und Stadträtin Stefanie Barben (FDP) widmet sich dem Vermächtnis der Langenthaler Porzellanfabrik: mit einem interaktiven Museum auf der gegenüberliegenden Strassenseite.

Seine Idee verfolgt das kleine Grüppchen schon länger: das Erbe der Porzi erhalten und sichtbar machen – idealerweise mit einem öffentlich zugänglichen Ausstellungsort. Immerhin lagern in den Räumen der ehemaligen Porzellanfabrik im Süden Langenthals bis heute schier unzählige Tassen, Teller, Vorlagen, Farbmuster jenes Geschirrs, das den Namen Langenthal bis heute in der ganzen Welt verbreitet. Auch wenn die Produktion längst nach Tschechien verlagert worden und im Oberaargau lediglich der reine Handelsbetrieb mit noch rund einem Dutzend Mitarbeitenden zurückgeblieben ist.