Ein Leben für die Kunst
Peter Stämpfli hat als Schweizer Pop-Art-Künstler international Karriere gemacht. Stämpfli wurde 1937 in Deisswil bei Bern geboren. Nach der regulären Schulausbildung besuchte er zwei Jahre lang die Kunstgewerbeschule in Biel. Danach arbeitete er bis 1958 im Atelier von Max Mühlenen in Bern. Als er 1960 nach Paris zog, wo er bis heute lebt und arbeitet, faszinierten ihn die riesigen Werbeplakate in der Metro und ihr unendliches Aneinanderreihen. Unter diesem Eindruck begann er mit Motiven aus der Werbung zu arbeiten, vor allem aufgrund von Vorlagen aus Zeitschriften. Dabei wählt er meist knappe Ausschnitte, die auf einen spezifischen Aspekt eines Gegenstandes fokussiert sind und präsentiert diesen in klaren Flächen und Linien. Während seiner langjährigen Karriere zeigt Stämpfli sein Schaffen in allen grossen Museen und Galerien rund um die Welt. Dazu gehören unter anderem Ausstellungen in der Galerie du Jeu de Paume und dem Centre Pompidou in Paris. 2011 hat Stämpfli eine Stiftung für aktuelle internationale Kunst in de Sitges in Spanien nahe Barcelona gegründet.tku/pd>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch