Zwischen Kräiligen und WiedlisbachEine Hochspannungsleitung sorgt für Emotionen
Die SBB wollen ihre Starkstromleitung ersetzen. Statt auf unterirdische Kabel setzen sie weiterhin auf Masten. Mehrere Gemeinden wehren sich dagegen.

Zielebach, Gerlafingen und Co. möchten keine oberirdische Leitung.
Symbolfoto: Urs Jaudas
Um ihre Züge, ihre Bahnhöfe und ihre anderen Einrichtungen zu betreiben, haben die SBB ein eigenes Stromnetz. Die Hochspannungsleitungen sind über die ganze Schweiz verteilt. Eine davon verläuft zwischen Kerzers und Rupperswil. Auf dem Abschnitt Kräiligen–Wiedlisbach durchkreuzt sie auch das untere Emmental, das Solothurner Wasseramt und den Oberaargau.