Elektrische Energie für 7700 Haushalte
Über Jahrzehnte verteilt, erstellten verschiedene Planer Projekte zur Nutzung der Kander zwischen Spiez und Emdthal. Das Konsortium Hondrich reicht nun ein Baugesuch für ein Wasserkraftwerk ein.

Die Illustration zeigt die Wehranlage, von welcher aus das gefasste Wasser zur 1,7 Kilometer entfernten Zentrale geleitet wird. Grafik: PD/Denis Rochat
Nach mehreren gescheiterten Versuchen hatten die BKW und die Energie Thun AG 2009 einzeln Konzessionsgesuche für ein Wasserkraftwerk eingereicht. 2016 zogen sie ihre Gesuche zurück und gründeten das Konsortium Hondrich.