Erst sparen, dann Kinder kriegen
Ein Komitee möchte den Vaterschaftsurlaub durch eine Elternzeitversicherung erleichtern. Redaktion Tamedia zeigt, welche Regeln Schweizer Unternehmen bereits heute kennen.
Nicht nur Mütter, sondern auch Väter sollen sich nach der Geburt ihres Kindes Zeit für die Familie nehmen können – diese Forderung präsentierte gestern der Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen Männer.ch. Flankiert von Politikern verschiedener Parteien stellt die Männerorganisation eine neue Elternzeitversicherung zur Debatte, die analog zur zweiten beziehungsweise dritten Säule der Altersvorsorge aufgebaut wäre: Eltern sollen unter Mithilfe ihrer Arbeitgeber (bzw. steuerbegünstigt und auf eigene Faust) ein Guthaben ansparen. Auf dieses könnten sie kurz vor oder nach der Geburt eines Kindes flexibel zugreifen, um eine Arbeitszeitreduktion zu finanzieren.