Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erst sparen, dann Kinder kriegen

1 / 17
und Manor. Die meisten dieser Unternehmen sehen den bezahlten Vaterschaftsurlaub als Mittel, um gute Mitarbeiter anzuziehen. Einem gesetzlicher festgeschriebenen Vaterschaftsurlaub stehen die meisten skeptisch gegenüber, denn dies würde zu einem Anstieg der Sozialversicherungsabzüge führen.
Einen obligatorischen, bezahlten Vaterschaftsurlaub gibt es in der Schweiz nicht. Verschiedene Schweizer Unternehmen bieten frischgebackenen Vätern trotzdem eine Job-Auszeit an.
Der Spitzenreiter unter den vaterfreundlichen Unternehmen: Die Alternative Bank bietet Mitarbeitern vier Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login