FCZ siegt dank Effizienz und Fehlentscheid
Der FCZ hatte gegen den FC St. Gallen in der ersten Halbzeit nur drei Chancen, nutzte sie aber alle. Die Gäste wurden noch in der ersten Minute um einen Penalty betrogen.
Auch im sechsten Heimspiel in Folge blieb der FCZ ungeschlagen. Stark spielten die Zürcher nicht, aber sie waren äusserst effizient. Margairaz nutzte gleich die erste Möglichkeit in der 16. Minute zur Führung, indem er einen Kopfball von Mehmedi, der von der Torumrandung abprallte, doch noch im Tor versenkte. Mehmedis Kopfball war ein Seitfallzieher von Djuric vorangegangen. Das 2:0 entstand unter gütiger Mithilfe des St. Galler Verteidigers Bakens. Der Holländer stoppte eine FCZ-Flanke per Kopf und legte den Ball Mehmedi vor. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit trug sich auch noch Hassli in die Torschützenliste ein, er profitierte von einer Flanke von Djuric.
St. Gallen ist als schwächstes Auswärtsteam der Liga nun schon seit sechs Spielen ohne Sieg und bleibt Letzter. Allerdings hatten die Ostschweizer gleich zu Spielbeginn Pech, als ein Foul von FCZ-Torhüter Guatelli an Lavric nicht mit einem Penalty bestraft wurde. Der Ehrentreffer St. Gallens fiel in der 73. Minute durch Pa Modou, der mit einer Mischung aus Flanke und Schuss den unaufmerksamen Guatelli überlistete.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch