Feuerbrand breitet sich im Seeland aus
Nach drei Jahren mit wenig Problemen ist im Kanton Bern in diesem Jahr die Pflanzenkrankheit Feuerbrand wieder ausgebrochen.

Bei Finsterhennen und Siselen hat die Pflanzenkrankheit Feuerbrand auf einer Länge von etwa drei Kilometern mehr als 100 Weissdornsträucher befallen. Es handelt sich laut einem Experten um den grössten Feuerbrand-Befall im Kanton seit 2007.
Ein wirtschaftlicher Schaden drohe aber derzeit nicht, sagte Michel Gygax, Leiter der Fachstelle Pflanzenschutz in der kantonalen Volkswirtschaftsdirektion am Montag auf Anfrage. Für die Obstbäume in der Umgebung bestehe nämlich derzeit praktisch keine Infektionsgefahr.
Die Gemeinden hatten dem Kanton den Feuerbrand entlang eines Entwässerungskanals gemeldet und die Kantonsverwaltung lässt nun die Bäume in den nächsten Tagen roden, wie sie mitteilte. So soll verhindert werden, dass sich das Bakterium weiter ausbreitet.
Er sei überrascht vom grossen Ausmass dieses Feuerbrand-Ausbruchs im Seeland, sagte Gygax weiter. Wie das Bakterium nach Siselen und Finsterhennen gekommen sei, wisse man nicht.
2007: Zehntausende von Bäumen befallen
Das Feuerbrand-Bakterium befällt Kernobstbäume sowie Zier- und Wildgehölze. 2007 wütete es sehr stark im Kanton Bern und in der übrigen Schweiz. Allein im Kanton Bern wurden mehrere zehntausend Bäume krank. Die meisten wurden umgemacht.
In den Jahren 2008 bis 2011 trat der Feuerbrand im Kanton Bern laut Gygax zwar auch weiterhin und in zahlreichen Gemeinden auf, doch waren meistens nur vereinzelte Bäume oder Sträucher betroffen. Die Rodungen hatten gewirkt und zudem war das Wetter fürs Bakterium weniger günstig.
40 Meldungen südlich von Bern
Im laufenden Jahr erhielt Gygax bisher 30 bis 40 Feuerbrand- Meldungen aus Gemeinden südlich von Bern. Auch dabei handelte es sich um einzelne Bäume oder Sträucher.
Ausserhalb des Kantons Bern ist der Feuerbrand in diesem Jahr im Kanton Thurgau ziemlich stark. Kürzlich wurde auch gemeldet, dass erstmals bei Walliser Obstbäumen Feuerbrand entdeckt wurde. In diesem Kanton hatte er zuvor nur Zierpflanzen befallen. Auch aus den Kantonen Zug, Aargau und Graubünden liegen Meldungen zu Feuerbrand vor.
SDA/js
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch