Fluss.Bar in Thun räumt schweizweit ab
Maag-Halle gleich zweimal ab: Einmal als Sieger in der Kategorie Outdoor und als Krönung als Gesamtsieger Master 2011.
Die siebte Ausführung der «Best of Swiss Gastro Award»-Verleihung fand vor ausverkauftem Haus in der Maag-Halle Zürich statt. Rund 700 Macher und kreative Köpfe aus dem Gastrobereich waren dazu angereist. In neun unterschiedlichen Kategorien wurden die Gewinner gekürt. Den Höhepunkt bildete die Bekanntgabe des Best of Swiss Gastro Masters 2011, den das Thuner Outdoor-Lokal Fluss. Bar Grill Sushi, das sich mitten im Stadtzentrum auf dem Mühleplatz befindet, abräumte. Zuvor hatte die Flussbar bereits in der Kategorie Outdoor gewonnen. Fast sprachloser Sieger Der doppelte Sieger, Daniel Mani, ist Inhaber der Gastrogruppe «Thun isst» und war zunächst sprachlos: Ein Lokal, das vor allem rund um Thun bekannt ist, gewinnt den Master Best of Swiss Gastro. Für Mani hat der Preis vor allem eine Bedeutung: «Normalerweise wird man im Berner Oberland einfach als Wirt angeschaut – egal, wie viele Mitarbeiter man beschäftigt. Dieser Preis hilft uns mit Sicherheit, dass wir endlich auch als Unternehmer wahrgenommen werden.» Durch den kurzweiligen Abend führte der spitzzüngige Radio Energy-Moderator Jonathan Schächter. Das Publikum, unter das sich auch diverse bekannte Gesichter der Gastro-Branche mischten, war bunt gemischt und bewies modische Unabhängigkeit: Dresscode war elegant-sportlich bis extravagant-ausgefallen. So zum Beispiel gesehen bei den Betreibern des Restaurants Pirates in St. Margrethen: Diese erschienen in voller Piratenkluft. Ihr Einsatz mit Haut und Haar wurde schliesslich durch den Gewinn in der Kategorie Bar & Nightlife belohnt. Albi von Felten, Gewinner in der Kategorie Classic und Inhaber des Betriebs Landhotel Hirschen in Erlinsbach, kamen die Tränen, als er sein massives Holzkreuz entgegen nehmen durfte. Kreativität aus der Küche Für das fünfgängige Menü zeichnete der letztjährige Master und inzwischen allseits bekannte Starkoch Ivo Adam (Geschäftsführer Restaurantgruppe Seven in Ascona) verantwortlich. Er überraschte mit ungewohnten Kombinationen und edlen Klassikern neu interpretiert. 157 Betriebe wurden für einen Swiss Gastro Award in den neun Kategorien nominiert. Rund 130000 Schweizerinnen und Schweizer stimmten schliesslich für ihren Lieblingsbetrieb ab. Auf den Topplatz geschafft haben es die folgenden neun Schweizer Betriebe, die sich fortan mit einem «Best of Swiss Gastro Award 2011» schmücken dürfen: Restaurant Golfhuus, Arosa (Kategorie Activity); Pirates Musicbar&Restaurant, St. Margrethen (Bar&Nightlife); UBS Restaurant, Opfikon (Business&Care); Landhotel Hirschen, Erlinsbach (Classic); Aarebar, Solothurn (Coffee); Neue Blumenau, Lömmenschwil (Gourmet); Not Guilty, Zürich (On the Move); «Fluss. Bar Grill Sushi», Thun (Kategorie Outdoor sowie Best of Master 2011); Haus Hiltl, Zürich (Trend).pd/heh>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch