Fünf Frauen bestahlen Fahrgäste im ÖV
Die Polizei fasste seit anfangs Februar fünf Diebinnen, die offensichtlich in öffentlichen Verkehrsmitteln mehreren Personen das Portemonnaie gestohlen hatten. Die Frauen gaben zu, Diebstähle verübt zu haben.

Zwischen dem Donnerstag, 11. und Mittwoch, 17. Februar sei es der Polizei gelungen, bei gezielten Kontrollen fünf mutmassliche Taschendiebinnen in Biel anzuhalten. Dies meldet die Kantonspolizei Bern am Dienstagnachmittag. Die Frauen konnten zuvor dabei beobachtet werden, wie sie in öffentlichen Verkehrsmitteln versuchten, mehreren Personen die Portemonnaies zu stehlen.
Die Angehaltenen wurden für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. Im Rahmen von Einvernahmen gaben sie zu, mehrere Diebstähle verübt zu haben. Die fünf Frauen werden sich vor der Justiz zu verantworten haben.
Die Polizei gibt der Bevölkerung Tipps ab, wie sie sich vor Taschendiebstahl schützen kann:
- Tragen Sie Ihr Portemonnaie in einer geschlossenen Innentasche.
- Wenn Sie Bargeld mit sich führen müssen: Verteilen Sie Geldbeträge an.
- verschiedenen Stellen in Ihrer Kleidung.
- Tragen Sie die Öffnung der Handtasche gegen die Körperseite.
- Meiden Sie wenn möglich Gedränge.
Wird ein Diebstahl bemerkt, so gilt:
- Die Tat so rasch als möglich bei der Polizei melden.
- Lassen Sie sofort Ihr Telefon, Ihre Bank-, Kreditkarte oder Postcard sperren.
- Schreiben Sie sich Serien- und IMEI-Nummer, Marke sowie Typenbezeichnung Ihres Mobiltelefons auf, so dass Sie im Bedarfsfall bei der Polizei präzise Angaben dazu machen können.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch