Georg Baselitz' Furcht vor der «Lex Grütters»
Die deutsche Kulturministerin Monika Grütters will die Ausfuhr von Kulturgütern strenger regeln. Während Museen dies begrüssen, befürchten Kunsthändler eine Abkoppelung vom Kunstmarkt.

Die Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes in Deutschland soll «national wertvolle» Kulturgüter besser vor Abwanderung ins Ausland schützen. Dafür macht sich derzeit die Kulturstaatsministerin Monika Grütters stark. Eine entsprechende Regelung würde bedeuten, dass es für einzelne Werke zukünftig auch innerhalb der EU einer Ausfuhrgenehmigung bedarf. Für die Ausfuhr in Länder ausserhalb des EU-Raumes ist dies bereits so.