Giftig oder nicht – das ist hier die Frage
Viele essbare Pilze haben giftige Doppelgänger. Zwei Pilzkenner haben am Samstag in Riedtwil gezeigt, was es beim Sammeln zu beachten gilt.

Markus Flück?kennt sich aus in der Welt der Pilze.
Marcel Bieri
Rote, braune und weisse Pilze liegen auf dem Holztisch. Einige unterscheiden sich klar in Farbe und Form, andere sehen zum Verwechseln ähnlich aus. Pilzkontrolleur Markus Flück nimmt einen unauffälligen braunen Pilz und schneidet ihn auf. In sekundenschnelle verfärbt sich das weisse Fleisch bläulich. Seinem Namen wird der Schwarzblauende Röhrling erst in halbierter Form gerecht.