Neues Spital in Brügg Grossratskommission findet Spitalneubau im Seeland sinnvoll
Die Gesundheitskommission des bernischen Grossen Rats spricht sich für einen Neubau eines Spitals im Seeland aus. Dies sei sinnvoller als die Sanierung des Spitalzentrums Biel.

Die Gesundheits- und Sozialkommission des bernischen Grossen Rats (GSoK) findet die Pläne für den Bau eines neuen Seeländer Spitals in Brügg bei Biel sinnvoll. Einstimmig unterstützt sie den Antrag der Kantonsregierung, 78 Millionen Franken statt für den Umbau des Spitalzentrums Biel für den Neubau in Brügg zu verwenden.
Die Kommission sei überzeugt, dass dieses Geld am neuen Standort «deutlich besser investiert» sei, als wenn es für den Umbau des heutigen Spitalzentrums von Biel verwendet würde. Das steht in einer Mitteilung des Grossen Rats vom Donnerstag.
Im Jahr 2011 hatte das Kantonsparlament Mittel für die bauliche Gesamterneuerung des Spitalzentrums Biel bewilligt. Weil das Projekt damals nicht reif war, wurden die zurückgestellten 78 Millionen Franken aus dem Fonds für Spitalinvestitionen bisher nicht ausgegeben.
Das Spitalzentrum Biel befindet sich heute an einem eher schlecht zugänglichen Ort oberhalb der Bieler Altstadt. Seit November 2018 ist klar, dass diese Gebäude nicht renoviert werden, sondern dass sie durch einen Neubau ersetzt werden sollen.
Ende 2020 gaben der Kanton Bern, das Spitalzentrum Biel und die Standortgemeinde bekannt, das Spitalzentrum solle ins Brüggmoos verlegt werden. Im April dieses Jahres genehmigten die Stimmberechtigten von Brügg einen Planungskredit zugunsten des Spitalneubaus.
sda/tag
Fehler gefunden?Jetzt melden.