Hand anlegen für die Reise in die Vergangenheit
Wie arbeitet ein Kerbschnitzer? Wie entsteht ein Korb? Und wie dekoriert man einen Hut? – Zu Besuch bei der Belle-Epoque-Woche und dem diesjährigen Thema «Handwerk» auf der Spur.

Die Anstrengung ist ihm ins Gesicht geschrieben. Mit ruhigem, aber festem Griff zieht Hans Grossen die schräg gestellte Klinge seines Schnitzmessers zu sich und hobelt einen wenige Zentimeter breiten Streifen aus dem hellen Fichtenholz. Den langen Griff des Messers hat er unter den Arm geklemmt und hält ihn mit beiden Händen.