Haus nach Brand nicht bewohnbar
In der Nacht auf Samstag hat ein Feuer ein Haus in Röthenbach zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird untersucht.

Die Meldung zu einem Brand an der Wangenstrasse in Röthenbach (Gemeinde Heimenhausen) erreichte die Kantonspolizei Bern am Samstag, 28. Juli, um drei Uhr in der Nacht. Als die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand das Zweifamilienhaus bereits in Vollbrand.
Die rund 50 Angehörigen der Feuerwehren Buchsi-Oenz und Langenthal konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und schliesslich in den frühen Morgenstunden löschen, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde eine Brandwache erstellt.
Vorübergehende Wohnlösung
Zwei Bewohner des Hauses, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Gebäude befanden, konnten sich rechtzeitig ins Freie begeben. Sie sowie zwei Passanten, die zu Hilfe geeilt waren, wurden vor Ort durch aufgebotene Ambulanzteams kontrolliert. Sie trugen jedoch keine Verletzungen davon.
Das Haus an der Wangenstrasse ist komplett ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar. Für die betroffenen Bewohner wurde durch die Gemeinde eine vorübergehende Wohnlösung gefunden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese würden in alle Richtungen gehen, teilt Mediensprecherin Jolanda Egger auf Anfrage mit. Ein Zusammenhang zu anderen Bränden in der Region Herzogenbuchsee stehe dabei aber nicht im Vordergrund.
pkb/bey
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch