Hoch über dem Abgrund stehen
Bei der Eröffnung der Alpbachschlucht im Mai wird der Verein Pro Alpbachschlucht die neue Aussichtsplattform am oberen Ende der Schlucht im Schrändli eröffnen. Damit soll die Begehung der Schlucht für die Besucher attraktiver werden.

Die Alpbachschlucht habe zwar nicht die Ausmasse des Grand Canyon, aber bald eine vergleichbare Attraktion für die Besucher, schreibt der Verein Pro Alpbachschlucht in einer Meldung. Zum Jahreswechsel sind die Anwohnerinnen und Anwohner der Schlucht im Schrändli vom Verein über das Projekt informiert worden. «Wenn im Frühjahr die Schlucht wieder begehbar sein wird, dann können die Besucher am oberen Ende der Schlucht neu eine freitragende Aussichtsplattform benutzen und so einen Blick in die Schlucht und durch die Schlucht auf Meiringen werfen», heisst es in der gemeinsamen Meldung von Pro Alpbachschlucht und der Gasser Felstechnik AG.
Weit über dem Abgrund
Karl Jaggi informierte im Namen des Vereins über das Vorhaben, dessen Planung und Durchführung durch Gasser Felstechnik AG Engineering vorgenommen wird. Die Auflage für die Stahlkonstruktion ist bereits betoniert. Im Frühjahr werden die Stahlträger, die rund 7 Meter über den Rand der Schlucht hinausragen, montiert. Darauf wird die Plattform montiert, von der aus die Besuchenden «einen atemberaubenden Ausblick haben werden», wie es heisst. Das vermittelten die für die Informationsveranstaltung eingerichteten Holzlatten mit den darauf montierten Lichtern einen Eindruck. «Anwohner und Vereinsmitglieder liessen sich durch die Veranschaulichung begeistern», ist in der Mitteilung zu lesen.
Die Alpbachschlucht, 200 Meter über dem Talboden von Meiringen gelegen, wird circa Mitte Mai wieder geöffnet. Die Einweihung der neuen Aussichtsplattform ist am 17. Mai geplant.
BO/pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch