Hollandes fünf grösste Baustellen
Der neue französische Präsident muss ein wirtschaftlich krankes und gespaltenes Land reformieren. Mit einem ambitionierten Zeitplan will François Hollande die Probleme sofort angehen.

Nach dem Wahltriumph ist François Hollande in der harten Realität des politischen Alltags angekommen. Der 57-jährige Sozialist führt seit heute Morgen Gespräche über die Bildung einer neuen Regierung. Und er will möglichst rasch mit seinen Reformen loslegen, «weil die Menschen schnelle und konkrete Entscheidungen erwarten», wie er im Wahlkampf erklärte. Hollande übernimmt am 15. Mai die Amtsgeschäfte von Nicolas Sarkozy. Gemäss seinem Regierungsprogramm will er allein im ersten Amtsjahr 35 konkrete Massnahmen umsetzen. Die wichtigsten Baustellen finden sich in der Wirtschafts-, Finanz- und Europapolitik.