«Hunderttausende kleine Flecken»
Das Öl im Golf von Mexiko breitet sich zunehmend aus. Admiral Thad Allen, der Sonderbeauftragte Washingtons, spricht von einem «heimtückischen Krieg».

Knapp sieben Wochen nach der Explosion der Bohrinsel «Deepwater Horizon» im Golf von Mexiko hat sich das am Meeresboden ausströmende Öl in einem Radius von 320 Kilometern ausgebreitet.
Das Öl breite sich jedoch nicht als riesiger Teppich aus, sondern in Form von «hunderttausenden kleinen Flecken», sagte der Sonderbeauftragte der US-Regierung, Admiral Thad Allen, am Sonntag dem US-Fernsehsender ABC. Dies erschwere die Bemühungen, den braunen Schlick von den US-Küsten fernzuhalten.
Allen sprach von einem «heimtückischen Krieg»: Nach seinen Worten «attackiert» das Öl «Schritt für Schritt» vier Bundesstaaten, wobei es je nach Wetterlage immer wieder die Richtung wechsele. Am schwersten von der Katastrophe betroffen ist derzeit Louisiana, das Öl erreichte aber auch schon Strände in Mississippi, Alabama und Florida.
AFP/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch