Thuner Schützen Im Corona-Jahr deutlich weniger geschossen
Die Vereinigten Schützengesellschaften Thun (VSGT) standen 2020 weniger im Schiessstand im Einsatz. Die Finanzen bereiten Sorgen.

Covid-19 hat auch bei den Vereinigten Schützengesellschaften Thun (VSGT) Spuren hinterlassen. «Deshalb wurde im Jahr 2020 durch die VSGT-Vereine wesentlich weniger geschossen als üblich. Zeitweilig musste der Schiessbetrieb vollständig eingestellt werden», teilt die VSGT im Nachgang ihrer 55. Delegiertenversammlung mit.
Die eingeschränkte Schiesstätigkeit wirkte sich auch auf die Finanzen der VSGT aus, «gab es doch bei vielfach gleichbleibenden Kosten erheblich weniger Einnahmen», heisst es. So wurden im Jahr 2020 auf 300 Meter nur 135’000 Schuss gegenüber 406’000 Schuss in normalen Jahren geschossen. Auf die 50-Meter-Distanz habe es circa zwei Drittel weniger Scheibenstunden gegeben und auf 25 Meter seien die Scheibenstunden nahezu halbiert worden.
Sparen ist angesagt
So schloss die Rechnung der Thuner Schützen «mit einem grösseren Fehlbetrag» ab. Die Delegierten stimmten laut Communiqué einem Zusatzfinanzierungsmodell mit einer Enthaltung zu, das die nächsten drei Jahre läuft und den Verlust von 2020 teilweise ausgleichen soll. Für die VSGT heisst das in den nächsten Jahren sparen, den auch das Budget 2021 weise «einen ansehnlichen Fehlbetrag auf».
Der Umbau und die Sanierung des Restaurants Guntelsey konnten in diesem Frühjahr abgeschlossen werden. Für das Restaurant gibt es ein neues Nutzungskonzept. Die Firma Toutvent AG ist die neue Mieterin. Weitere anstehende Projekte in der Guntelsey sind die Erneuerung der Blechabdeckungen bei den 300-Meter-Scheibenständen sowie die Sanierung eines Teils des Daches der Schiessanlage.

Edi Jeremias wurde 2017 zum Ehrenmitglied der VSGT ernannt. Er blieb aber dem Vorstand bis ins Jahr 2020 erhalten. Da da keine DV stattfinden konnte, wurde Edi Jeremias nun würdig verabschiedet. Nach 18 Jahren als Sekretär trat Aschi Nydegger ab und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Er wird von Melanie Bruni, Mitglied der Stadtschützen, im Amt abgelöst.
Geplante Anlässe (womöglich mit Einschränkungen): 3./4. Juli Schweiz. Finale Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m; 23. bis 25. Juli Feldschiessen mit Gewehr und Pistole; 7. August Schweiz. Mannschaftsmatchmeisterschaften; 14./20. bis 22. August Kantonale Wettkämpfe (Gruppenmeisterschaft und Match); 4. September Schweiz. Final Gruppenmeisterschaft Pistolen 25m; 5. bis 12. September Schweizer Meisterschaften Gewehr 300/50m und Pistolen 50/25m; 25. bis 27. September Thuner Ausschiesset; 30. Oktober JU+VE-Final; 31. Oktober Final Schweiz. Sektionsmeisterschaft.
PD
Fehler gefunden?Jetzt melden.