Im Justistal wird zum 275. Mal geteilt
Am Freitag wird im Justistal zum 275. Mal beim Chästeilet der Käse auf alte Art und Weise geteilt.

Am Freitag werden im Justistal zum 275. Mal Käselaibe geteilt.
Samuel Krähenbühl
Um das Justistal ranken sich viele Sagen und Geschichten. Den Namen erhielt es vom Mönch Justus, der im 5.Jahrhundert mit seinem Gefährten Beatus an den Thunersee kam, um das Evangelium zu verkünden. Es gibt aber auch Geschichten von Geistern und Feen und von einem Hirtenjungen, der von einer schönen Frau einen Becher mit dem Trank des Vergessens erhalten habe.