Naturschutz in ReutigenIm Reutigmoos entsteht ein spezielles Waldreservat
Das Naturschutzgebiet Seeliswald am Ortsrand zu Stocken wird unter Miteinbezug des Schwäfelwaldes neu zum Komplexwaldreservat Reutigmoos.


Unweit des Orts, wo der TCS im Verkehrssicherheitszentrum Stockental Fahrtrainingskurse für Automobilisten durchführt, liegt der Seeliswald. Mit seinem Hochmoor von nationaler Bedeutung steht dieser seit 2003 unter dem Schutz des Staates. Für das Naturschutzgebiet soll nun eine neue Schutzkategorie erlassen werden: Sie nennt sich Komplexwaldreservat und stellt eine Kombination zwischen einem Naturwald- und einem Sonderwaldreservat dar. In so einem Reservat können Massnahmen sowohl für die natürliche Waldentwicklung als auch für die Erhaltung und Förderung bestimmter Lebensräume und Arten unternommen werden.