In den US-Geschossen tickten Schweizer Zünder
Davon wussten selbst Experten nichts: Die hiesige Uhrenindustrie belieferte während des Vietnamkriegs die US-Armee und verdiente damit Millionen.

Vietnam im Jahr 1968: Eine amerikanische Artillerie-Abteilung lädt eine Howitzer-Kanone. Foto: Interfoto
So eine Uhr ist ja was Urschweizerisches. Praktisch, gut, friedlich. Doch eignen sich bestimmte Teile einer solchen Uhr auch für schlimme Zwecke. Zum Beispiel als Zeitzünder für eine Bombe.