Familienexterne BetreuungIn Steffisburg bewähren sich die Betreuungsgutscheine
Seit 2021 unterstützt die Gemeinde die familienergänzende Betreuung in Kindertagesstätten und Tagesfamilienorganisationen durch die Ausgabe von Betreuungsgutscheinen.

Die Gemeinde Steffisburg hat in Bezug auf die Betreuungsgutscheine ein System ohne Kontingentierung eingeführt. «Das heisst, alle Eltern, welche die Kriterien erfüllen, haben Anrecht auf einen Betreuungsgutschein», teilt die Gemeinde mit. Zur Administration der Betreuungsgutscheine werde die vom Kanton Bern kostenlos zur Verfügung gestellte Online-Plattform «kiBon» genutzt.
Der Gemeinderat beauftragte die Abteilung Soziales, nach einer Einführungsphase eine Situationsanalyse durchzuführen; nach einem Jahr «kiBon» wurden nun die Eltern mittels einer digitalen Umfrage befragt. In der anonym gehaltenen Umfrage seien die Teilnehmenden auch ermutigt worden, Anregungen und Wünsche einzubringen. «Es ist sehr erfreulich, wie rege die Umfrage von den Eltern genutzt wurde», heisst es.
«kiBon» auch für Tagesschule
Mehr als 90 Prozent sollen sich zufrieden mit der Nutzerfreundlichkeit der digitalen Plattform «kiBon» gezeigt haben. «Mit ebenfalls deutlich über 90 Prozent Zufriedenheit wird die speditive, hilfsbereite und kompetente Handhabung sowie die freundliche Beratung der Fachstelle bewertet», schreiben die Verantwortlichen.
Die Umfrageteilnehmenden bekundeten zudem ein Interesse daran, dass in Steffisburg Anmeldungen für die Tagesschule künftig auch mit «kiBon» abgewickelt werden können. Gestützt auf diese Rückmeldung habe der Gemeinderat entschieden, dass bereits die Anmeldungen der Tagesschule für das Schuljahr 2022/2023 über die Plattform getätigt werden können. Die Anmeldefrist beginnt am 1. April. Weitere Informationen unter www.leolea.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.