Rettung von RehkitzenJäger wollen informieren
Der Jagd- und Wildschutzverein will am Samstag an einem Infostand aufklären. Ziel ist es, eine neue Drohne für die Vorabsuche von Wild anzuschaffen.

800 Betriebsstunden hat sie hinter sich, die fünfjährige Suchdrohne mit Wärmebildkamera. Und ein paar Abstürze auch. Jedenfalls ist es an der Zeit, dass der Jagd- und Wildschutzverein Grindelwald eine neue Drohne kaufen kann. «Und da ein solches Gerät nicht unter 8000 Franken erhältlich ist, sind wir auf Unterstützung angewiesen», sagt Alexander «Xandi» Sommer. Der Hegeobmann und seine Vereinskameraden werden deshalb am kommenden Samstag bei der Landi in Grindelwald Grund mit einem Informationsstand auf ihr Anliegen aufmerksam machen und über die Schutzmassnahmen für Wildtiere orientieren. Sie erklären auch, wie die terrestrische Vorabsuche funktioniert. Auch werden freiwillige Helfer gesucht. Der Informationsstand wird am Samstag von 9 Uhr morgens bis 17 Uhr offen sein.