Jagdburg soll für 1,8 Millionen Franken saniert werden
Die Ruine der Jagdburg Stocken in Höfen droht endgültig zu zerfallen. Eine neue Stiftung soll die Sanierung planen und versuchen, die dazu nötigen Gelder zu beschaffen. In der Turnhalle Höfen wurde über das Projekt orientiert.

«Die Burg Stocken, heute Jagdburg genannt, wurde um das Jahr 1300 erbaut. Dabei handelte es sich nicht mehr um eine Wehrburg, solche wurden ab 1250 kaum mehr erstellt, sondern um eine Wohnburg mit Nebengebäuden», erklärte am Freitag Armand Baeriswyl vom archäologischen Dienst des Kantons Bern in der Turnhalle Höfen einer grossen Zahl interessierter Zuhörer. Das Stockental gehörte damals zum Chorherrenstift Amsoldingen. Heinrich von Wädenswil war damals Probst des Stiftes. Dieser Priester hatte mit der Leibeigenen Lütgard von Uebeschi drei Söhne gezeugt, darunter Berchtold. Diesen stattete er mit den Grundrechten zwischen dem Amsoldingersee und der Stockhornkette aus. Damals wurde der Wohnturm wohl gebaut.