Konzerte in FrutigenKander Kultur will es wieder wissen
Wie bereits letzes Jahr veranstaltet der Verein Kander Kultur zwischen Juli und September sieben Sommerkonzerte.

«Nach einem Grosserfolg im Jahr 2019 mit zwei ausverkauften Konzerten von Patent Ochsner, wundervollen Konzerten auf der Terrasse der Badi Lounge unter anderem mit Philipp Fankhauser, Stiller Has und Black Sea Dahu im Jahr 2020 präsentiert Kander Kultur nun vom 18. Juli bis zum 18. September erneut sieben Sommerkonzerte», schreibt Organisator Reto Grossen in einer Mitteilung.
Zum Auftakt tritt am Sonntag, 18. Juli, die deutsche Saxofonistin Nicole Johänntgen mit dem Kander-Kultur-Stammgast und Multi-Instrumentalisten Peter Finc im Duo mit einem Mix aus Jazz, Blues und Rock auf. Eine Woche später stellt Jeanie Johnston, eine Luzerner Band rund um die gebürtige Frutigerin Kathrin Künzi, ihr neues Werk «Tales from the Shore» vor. Mit dem Song «Mitholz» wird sogar der Heimat ein Song gewidmet. Stilistisch bewegt sich die Band zwischen Celtic Folk, Bluegrass, Blues und Jazz.
Burri gibt ein Heimspiel
In der Pop-up-Bar Perron beim Alten Bahnhof Frutigen macht der Lokalmatador Nils Burri einen Halt auf seiner ausgiebigen Tour und wird dabei auch seinen neuen Song «Feel the Love» präsentieren, welcher eine Hommage ans Kandertal ist. Mit Chlyklass, dem Kollektiv mit Wurzel 5, PVP, Baze & Greis, steht die erfolgreichste Rap-Combo des Kantons Ende August zum ersten Mal auf der Badi-Lounge-Terrassenbühne.
«Ein weiterer Hochkaräter folgt im September mit Troubas Kater», steht im Communiqué weiter. Die Grossformation um Sänger QC hat die Konzertbühnen unseres Landes im Sturm erobert und ist auf bestem Weg, in die Fussstapfen der grossen Mundartpioniere wie Polo Hofer, Büne Huber oder Kuno Lauener zu treten.
Spannende Begegnung
In Zusammenarbeit mit dem Swiss Chamber Music Festival kommt es Mitte September zu einer spannenden Begegnung verschiedener Musikstile und Künstler. Dabei trifft das Frutiger Aushängeschild Trummer mit seiner Band auf das spanische Saxofon-Quartett Kebyart Ensemble.
Den Abschluss der Konzertserie macht Crimer, welcher mit seinem an die Achtzigerjahre angelehnten Pop die Vergangenheit auf erfrischende Art und Weise wieder aufleben lässt.
Informationen zu den genauen Daten und zum Ticketverkauf: www.kanderkultur.ch
PD
Fehler gefunden?Jetzt melden.