Umweltskandal BlauseeKanton Bern hat bei Aufsichtskontrollen systematisch versagt
Die Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates kritisiert die Regierung im Umweltskandal Blausee scharf und sieht «dringenden Handlungsbedarf».

5000 Seiten Akten und über 50 Gespräche mit Involvierten: Seit über einem Jahr versucht die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates, Licht in den Umweltskandal Blausee zu bringen. Sie interessierte insbesondere, wie die Rolle des Kantons in diesem Fall, der das Kandertal nicht zur Ruhe kommen lässt, konkret ausgesehen hat.
Die GPK kommt zum Schluss, dass die Aufsicht über das Abbau- und Deponiewesen im Kanton Bern systematische Mängel aufweist und dringenden Reformbedarf hat. Im Steinbruch Mitholz konnte über Jahre Material deponiert werden, welches nicht regelkonform war. Weil die Kontrollen nicht funktionierten, fiel dies niemandem auf. Das sei «nicht akzeptabel», schreibt die GPK in ihrem Bericht.