Kegler sagen Ja zu neuem Leitbild
Delegiertenversammlung einem
Seit drei Jahren befasst sich der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) mit dem Thema «Werben neuer Mitglieder». Dieses Jahr ist es dem Präsidenten Ueli Stucki gelungen, das Thema auf die schweizerische Ebene zu verlegen. «Der Kegelsport hat nur mit genügend neuen Mitgliedern und Nachwuchsspielern eine Zukunft», betont Ueli Stucki. Entstanden sind ein Werbekonzept der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) mit dem Ziel, in fünf Jahren 100 neue Mitglieder zu gewinnen, sowie ein neues Leitbild. Über das Werbekonzept werden die Unterverbände der SFKV Anfang 2011 orientiert. Das Leitbild hiessen die Mitglieder des FKVBO an der Delegiertenversammlung vom letzten Samstag in Steffisburg einstimmig gut. Grundgedanke des neuen Leitbildes ist es, Kameradschaft sowie das Kegeln als Breiten- und Leistungssport zu fördern. «Wir unterstützen den Wettkampfsport und Talente im Rahmen unserer personellen und finanziellen Möglichkeiten», legt der Präsident dar. Der Leistungssport habe Vorbildfunktion für den Breitensport. «Wir sind aber auch offen gegenüber neuen Trends und keglerischen Spiel- und Wettkampfformen.» Im Weiteren beschloss die DV, die Keglerzeitung in eine Werbe- und Informationszeitung umzugestalten. Ebenfalls sagten die Teilnehmenden der DV Ja zum Programm 2011. Es umfasst wiederum acht regionale Jahresmeisterschaften, diesmal vom Januar bis zum August. Geplant sind unter anderem ein Einzelcup im April und ein Klubcup im Juni, sechs kantonale Jahresmeisterschaften sowie die Schweizer Meisterschaft. Die vierte kantonale Meisterschaft führt der FKVBO im Kegelsportzentrum Rössli, Heimberg, durch, organisiert vom Kegelklub Sporting, Heimberg, und vom Damenkegelklub Männertreu, Thun. Sie dauert vom Montag, 16.Mai, bis zum Samstag, 28.Mai. Ein Highlight für die Berner Oberländer Kegler bedeutet im kommenden Jahr die Schweizer Meisterschaft, die auch im Rössli in Heimberg spielt. Sie beginnt am Sonntag, 28.August, und endet am Samstag, 15.Oktober. pdMehr Infos zum Kegelsport: Ueli Stucki, Heimberg, 033 4377234, ueli.stucki@fivis.ch, www.keglerverband-oberland.ch.>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch