Keine Panik! Das Handy hilft
Daten von Smartphones können das Risiko von Massenandrang und Panik reduzieren. An den Olympischen Spielen war ein System im Einsatz, das deutsche und Schweizer Forscher entwickelt haben.

Es ist ein mulmiges Gefühl. Wenn von hinten gestossen wird. Wenn Ellbogen in die Rippen drücken. Nicht auszudenken, was passiert, wenn einer stolpert und sich die Menschenmasse über den liegenden Körper wälzt. Wer die Olympischen Spiele in London besucht oder am Wochenende an der Zürcher Street-Parade tanzt, geht das Risiko ein, in eine Massenpanik zu geraten.