Klimawandel: Nun demonstrieren auch die Älteren
In Bern protestierten am Samstag erneut Tausende gegen den Klimawandel. Anders als bei den Klimademonstrationen zuvor waren diesmal auch viele Eltern und ältere Menschen dabei.

Es ist vermeintlich dasselbe Bild wie zuvor, das sich am Samstag in über 20 Schweizer Städten zeigte: Erneut gingen Tausende für das Klima auf die Strasse. Rund 10 000 Demonstranten zogen durch die Berner Innenstadt, in der gesamten Schweiz waren es 50 000, schreibt der Organisatior Klimastreik Schweiz in einer Mitteiltung.
Bei genauerem Blick auf die Reihen der Protestierenden zeigt sich allerdings: Dieses Mal marschierten nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch viele Eltern und Grosseltern. Sie waren in Scharen dem Aufruf der Bewegung gefolgt, sich solidarisch zu zeigen und sich an den Demonstrationen gegen den Klimawandel zu beteiligen.
Angesprochen auf ihre Beweggründe, sich an der Demo zu beteiligen, sagte Annina Lüthi, Mutter und Klimastreikende aus Bern: «Es ist eine wahre Freude die Energie und das Engagement der jungen Menschen zu sehen und spüren.» Und die Berner Studentin Jessica Bamford hofft: «Jetzt, da nicht mehr nur Schüler, sondern Personen aller Altersgruppen mitmachen, wird der Druck auf die Politik grösser, endlich etwas gegen die Klimakrise zu machen.» (bit)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch