Goldener Löwe für Schweizer Bahrain-Projekt
Auf der Architekturbiennale Venedig erhielt Bahrain den Goldenen Löwen für den besten nationalen Beitrag. Mitentworfen und realisiert wurde dieser von einem Schweizer Büro.

Urheber des preisgekrönten Pavillons von Bahrain ist das Lausanner Laboratoire de la production d'architecture (lapa). Das lapa war bei der letzten Biennale 2008 bereits mitverantwortlich gewesen für den Schweizer Pavillon; dieser wird heuer vom Churer Ingenieur Jürg Conzett mit Fotos von Brücken und anderen öffentlichen Bauten bespielt.
Das Westschweizer Architekturlaboratorium wurde von der Kulturministerin Bahrains, Sheikha Mai Bint Mohammed Al-Khalifa beauftragt, das Ausstellungskonzept zusammen mit den Kuratoren Noura Al Sayeh und Fuad Al Ansari zu erarbeiten. Die Lausanner unter Professor Harry Gugger - früher bei Herzog & de Meuron - waren auch für das Design und die Produktion zuständig, wie die ETH Lausanne auf seiner Homepage schreibt.
Temporär-Architektur
Die Schau des Golfstaats präsentiert unter dem Titel «Wiedergewinnung» Strandhütten Marke Eigenbau und dokumentiert damit den rasanten gesellschaftlichen Wandel in der arabischen Welt.
«Bahrain ist es gelungen, Formen flüchtiger Architektur zu präsentieren, die in der Lage sind, die Bedeutung des Meeres als öffentlicher Raum zu unterstreichen: Eine einmalige und einmalig schlichte Antwort auf das Thema der Schau «Poeple meet in architecture», begründete die Jury ihre Entscheidung.
Einzelpreis für transparentes Haus
Den Goldenen Löwen 2010 für den besten Einzelbeitrag erhielt der Japaner Junya Ishigami. Der junge Architekt schlug 42 Konkurrenten aus aller Welt mit der zarten Konstruktion eines fast unsichtbaren Wohnhauses aus durchsichtigen Plastikstäben.
Ehrenlöwen gab es dieses Jahr gleich zwei: Den Ehrenlöwen für sein Lebenswerk erhielt der niederländische Stararchitekt Rem Koolhaas als einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer Architektur. Ein posthumer Goldener Löwe wurde dem 2006 gestorbenen Japaner Kazuo Shinohara verliehen.
www.labiennale.org
http://lapa.epfl.ch/
http://lapa.epfl.ch/
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch