Der Schweizer Comicpionier
Der Genfer Rodolphe Töpffer hat schon 1827 – lange vor Wilhelm Busch und Walt Disney – die ersten Comics gezeichnet und später gleich noch eine Theorie zur neuen Kunstform geliefert. Seit langem erscheinen nun wieder einige von Töpffers Werken auf Deutsch.

Immer absurder und grotesker:?Comic von Rodolphe Töpffer.
zvg
Wann ist eine Zeichnung ein Comic? Nie. Erst bei mindestens zwei zusammenhängenden Zeichnungen, einer Bildersequenz also, spricht man von einem Comic. Sprechblasen sind nicht notwendig, sonst wären auch «Globi» und «Prinz Eisenherz» keine Comics. Betrachtet man die Kunstgeschichte mit dieser Definition, so könnte man schon gewisse Höhlenmalereien als Comics bezeichnen.