Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
In «On se left you see se Siegessäule» verulkt Poetry Slammer Tilman Birr seine Fremdenführer-Erlebnisse. Exklusiv für Redaktion Tamedia in der Bildstrecke: Stichproben birrscher Lästerkunst.
Linus Schöpfer
Touristenboot vor Kanzleramt: Birrs Arbeitsumfeld. Danach: Acht typische Touristen-Bilder, von Birr exklusiv für kommentiert.
Keystone
Tilman Birr: «Reisen heisst: sich immer wieder auf neue Situationen einstellen und nichts hundertprozentig planen zu können. Mit Enttäuschungen muss der Reisende umzugehen wissen. Nur weil der Schneider in Zermatt die Hose viel zu kurz gemacht hat, und weil man nach einem dreistündigen Aufstieg feststellen muss, dass mal wieder Islamisten mit Flugzeugen ins Matterhorn geflogen sind, muss man noch lange nicht dermaßen die Beherrschung verlieren, dass man Felsbrocken in einen Gebirgssee tritt.»
Keystone
«Wer nicht die nötigen Millionen hat, um sich selbst auf die ISS einzukaufen, kann immer noch drei Russen in Overalls stecken und sie in seinen Wohnwagen einladen.»
Keystone
1 / 9
«Wenn die Lärm machen, sind sie Spanier», warnt noch Bootsmann Mike, und prompt entert frühmorgens eine Gruppe torkelnder Jungspanier das Sightseeing-Schiff, direkt vom Ausgang kommend und komplett verladen. «Eh!», röhrt einer, «eh cabrón! Do you have cerveza?»
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.