Big Brother Buddenbrook
SRF schickt mit der Sommerserie «Anno 1914» wieder Laienschauspieler auf Zeitreise. Der Anfang überzeugte – doch die wirklich spannenden Folgen kommen erst noch.
Welches Wissen vermittelt die Sendung? Ist sie unterhaltsam? Welche politische Haltung liegt ihr zugrunde? Das sind die drei Kernfragen, die sich bei jeder Histotainment-Sendung aufs Neue stellen. So auch bei der am Montagabend lancierten, im Vorfeld heftig beworbenen SRF-Inszenierung «Anno 1914».
TV-Geschichtslektionen dieser Art sind seit langem schon bewährt und beliebt, auch bei SRF – denn sie kombinieren nicht allein Geschichtswissenschaft mit Unterhaltung, sondern auch den öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag mit sehr respektablen Quoten. Bereits machte man eine Zürcher Grossfamilie zu Pfahlbauern oder schickte eine Prophylaxeassistentin auf einen Hof, der aussah «wie zu Gotthelfs Zeiten».