Der Blofeld in uns
Sie sind böse und erinnern einen manchmal an bekannte Personen: Schurken in den Bond-Filmen sind deshalb so beliebt, weil sie die Ängste ihrer Zeit widerspiegeln. Das wird beim neuen Bond-Abenteuer nicht anders sein.
Die Rolle des Bond-Bösewichts ist eine der dankbarsten im Filmgeschäft. Das Theatralische kann voll ausgereizt werden, und jede noch so harmlose Sprechzeile wirkt mit dem Zusatz «Mr.Bond» plötzlich bedrohlich. Unvergessen Gert Fröbe, der im Jahr 1964 als Vorzeigeschurke Auric Goldfinger Sean Connery alias James Bond zuraunt: «Nein, ich erwarte, dass Sie sterben, Mr.Bond.»