Von schwachen und schweren Herzen
Weder blutige Operationen noch Angstmacherei: «Chance auf ein zweites Leben» zeigt den Alltag im Genfer Transplantationszentrum, der grösstenteils mit Warten und Hoffen verbracht wird.

«Die nächste Liste machen wir aber erst in drei Wochen.» Diese Worte ändern alles. Denn so lange, fürchten einige der Ärzte, wird Michel Jaeggi nicht mehr durchhalten. Seine Leberwerte sind miserabel. Der 62-Jährige wird also doch noch auf die Liste der priorisierten Organempfänger gesetzt und wird so bald wie möglich eine Operation durchlaufen – wenn denn eine Spenderleber für ihn gefunden wird.Diese Szene des Dokumentarfilms «Chance auf ein zweites Leben» zeigt: Im Genfer Transplantationszentrum wird meist gewartet. Auf ein Spenderorgan oder paradoxerweise darauf, dass es einem so schlecht geht, dass man auf die Liste gesetzt wird.