Pionierrolle in InnertkirchenKWO setzt erste grüne Anleihe
Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) haben den ersten Green Bond lanciert. Diese Anleihe wird zur Refinanzierung des Projekts «Tandem» verwendet.

Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) haben ihren ersten Green Bond lanciert. Den Nettoerlös dieser festverzinslichen Anleihe in Höhe von 100 Millionen Franken verwendet sie gemäss eigenen Angaben zur Refinanzierung des Projekts «Tandem», bei dem die KWO die Kraftwerke Handeck 2 und Innertkirchen 1 wirtschaftlich und ökologisch aufwertete.
Die KWO ist gemäss eigenen Angaben das erste Unternehmen, welches einen Green Bond für Schweizer Speicher- und Grosswasserkraft herausgibt.
«Naturmade Basic»
Die Strategie der KWO bezeichnet sie als auf nachhaltige und CO2-arme Stromproduktion aus Wasserkraft ausgerichtet. «Die KWO zählt seit ihrem Bestehen zu den grössten Ökostromproduzenten der Schweiz», ist in der Mitteilung zu lesen. Mit 13 Wasserkraftwerken und 8 Speicherseen in einem Wassereinzugsgebiet von 450 Quadratkilometern produziert sie jährlich zwischen 2200 und 2400 Gigawattstunden elektrische Energie.