Das Land der abrupten Flanken
Im Kanton Uri gibt es nebst faszinierenden Bergblumen auch gesprächige Lokführer und zittrige Knie.
Der Schweizer Heimatschutz hat mir das Büchlein «Die schönsten Spaziergänge der Schweiz»* geschickt. Es enthält 33 Gehvorschläge samt appetitlichen Fotos und Wegplänen – eine beflügelnde Sache. Man könnte etwa auf einer Tour durchs Walliser Dorf Troistorrents historische Chalets besichtigen. Oder in Murtens Altstadt die ockergelbe Einheit der Kalkfassaden würdigen. Oder bei Derendingen am Emmekanal ein ehemaliges Spinnereiarbeiter-Kosthaus betrachten. Oder die Breggiaschlucht unweit von Chiasso und die Palazzi an ihrem Rand erforschen. Oder in Altdorf wandern; der Urner Hauptort ist von 16 Kilometern Natursteinmauern durchzogen, die meisten sind über 200jährig.