Greta Thunberg mit Kinderfriedenspreis ausgezeichnet
Die Klimaschutzaktivistin ist mit dem Internationalen Kinderfriedenspreis ausgezeichnet worden. Die Schwedin befindet sich jedoch aktuell auf hoher See.

Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg ist mit dem Internationalen Kinderfriedenspreis ausgezeichnet worden. Sie konnte den Preis nicht selbst entgegennehmen, weil sie gerade über den Atlantik segelt, um in Spanien an der UNO-Klimakonferenz teilzunehmen. Zuvor war die 16-Jährige unter anderem in den USA gewesen.
Stellvertretend für Thunberg nahm die deutsche Fridays-for-Future Aktivistin Luisa Neubauer den Preis der Organisation «Kidsrights» am Mittwochabend im niederländischen Den Haag entgegen. Sie betonte, die Bewegung sei nie für Galas und Preise auf die Strasse gegangen. «Wir gingen auf die Strasse, damit etwas passiert.» Es sei aber weiterhin so, dass jedem Kind bevorstehe, auf einem kaputten Planeten alt zu werden.

Greta Thunberg teilt sich den diesjährigen Kinderfriedenspreis mit Divina Maloum aus Kamerun. Die 14-Jährige hat ein Netzwerk gegründet, das Kinder zum Beispiel davor warnt, bewaffneten Gruppen beizutreten. Der Preis ist mit 100'000 Euro dotiert, die in Projekte investiert werden, die eng mit dem Arbeitsfeld der Gewinnerinnen verbunden sind.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch