Liverpool beendet die Hoffenheimer Träume
Der FC Liverpool setzt sich im Rückspiel der Champions-League-Playoffs mit 4:2 gegen den Bundesligisten durch. Der deutsche Nationalspieler Can triff gleich doppelt für die Reds.
Als klarer Aussenseiter gehen die Hoffenheimer in das Rückspiel im Liverpool. Nach dem 1:2 im Hinspiel ist auch an der Anfield Road nichts zu holen.
Der FC Liverpool und sein deutscher Nationalspieler Emre Can haben die Champions-League-Träume der TSG Hoffenheim wie ein Orkan weggefegt. Nach der 1:2-Niederlage vor einer Woche verlor der Bundesligist heute Abend auch das Rückspiel dieser Playoff-Runde bei der Mannschaft von Jürgen Klopp mit 2:4 (1:3). Can schoss die Reds mit zwei Toren in der 10. und 21. Minute als fünften englischen Klub in die Königsklasse, während den Hoffenheimern in ihrer ersten internationalen Saison immerhin noch die Teilnahme an der Europa League bleibt. Zu mehr fehlten ihnen zumindest an diesem Abend an der Anfield Road noch die Nerven und die Reife.
Blitzstart der Reds
Schon nach gut 20 Minuten lag die Mannschaft von Julian Nagelsmann mit 0:3 zurück, da neben Can auch noch der 42-Millionen-Euro-Einkauf Mohamed Salah (18.) für Liverpool traf. Der eingewechselte Mark Uth (29.) und Sandro Wagner (79.) brachten Hoffenheim zwar auf 1:3 und 2:4 heran, doch auch das änderte nichts daran, dass weiterhin keine deutsche Mannschaft ein Europacup-Spiel an der Anfield Road gewinnen konnte. Der Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino hatte mit dem 4:1 nach gut einer Stunde schon endgültig für die Entscheidung gesorgt (63.).
Nach dem Tor von Firmino gelang dem deutschen Nationalspieler Wagner zwar noch das 2:4, das ersehnte Anfield-Wunder aber blieb aus.
Premiere für Aserbeidschan
Sporting Lissabon deklassierte Bukarest acht Tage nach dem torlosen Remis 5:1. Der dreimalige Super-League-Topskorer Seydou Doumbia setzte in der rumänischen Metropole gegen den siebenfachen Champions-League-Teilnehmer FCSB mit seinem 1:0 (13.) früh den kursweisenden Akzent. Die Gala tut Sporting Clube de Portugal gut und wird die Spuck-Affäre um den inzwischen gesperrten Klubchef Bruno de Carvalho vorübergehend in den Hintergrund drängen.
Als 40. Liga seit der Einführung der europäischen Eliteklasse vor 25 Jahren schafft jene von Aserbeidschan den erstmaligen Vorstoss unter die Top 32. Karabach Agdam unterlag in Kopenhagen zwar 1:2, vergoldete sich aber dank dem 1:0 vor eigener Kulisse. Das wichtigste Tor der Klubgeschichte markierte für die Gäste der Südafrikaner Dino Ndlovu, der in der aktuellen Kampagne bereits bei vier Treffern angelangt ist.
Liverpool - Hoffenheim 4:2 (3:1). - 54'000 Zuschauer. - SR Orsato (ITA). - Tore: 10. Can 1:0. 18. Salah 2:0. 21. Can 3:0. 28. Uth 3:1. 63. Firmino 4:1. 79. Wagner 4:2.
Liverpool: Mignolet; Alexander-Arnold (65. Gomez), Matip, Lovren, Moreno; Can (70. Milner), Henderson, Wijnaldum; Salah, Firmino, Mané (88. Klavan).
Hoffenheim: Baumann; Nordtveit (25. Uth), Vogt, Hübner; Kaderabek (64. Toljan), Geiger, Demirbay, Zuber; Kramaric, Wagner, Gnabry (56. Szalai).
Bemerkungen: Liverpool ohne Coutinho (krank), Hoffenheim ohne Kobel (Ersatz). Verwarnungen: 30. Geiger, 38. Kaderabek, 45. Henderson, 51. Vogt (alle Foul), 91. Hübner (Reklamieren).
FC Kopenhagen - Karabach Agdam 2:1 (1:0). Tore: 45. Santander 1:0. 63. Ndlovu 1:1. 66. Pavlovic 2:1.
Slavia Prag - APOEL Nikosia 0:0.
FCS Bukarest - Sporting Lissabon 1:5 (1:1). - Tore: 13. Doumbia 0:1. 20. Junior Morais 1:1. 60. Acuña 1:2. 64. Gelson Martins 1:3. 75. Dost 1:4. 88. Battaglia 1:5.
si/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch