Ärger beim PaketversandLuxusarmbanduhr ist weg – wer zahlt?
Bei Post- und Kurierdiensten kommt es immer wieder zu Problemen, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Was rechtlich gilt, wenn etwas abhandenkommt.

Jahr für Jahr kommen viele Tausend Pakete nicht am Bestimmungsort an. In manchen Fällen tragen Kundinnen und Kunden das Diebstahlrisiko.
Foto: Rolf Vennenbernd (Keystone/DPA)
Beim Versand dieses Päckli geht fast alles schief, was schiefgehen kann. Helen Meier (Name geändert) lässt ihre knapp 6000 Franken teure IWC-Armbanduhr vom Kurierdienst DHL am Wohnort abholen. Die Armbanduhr muss aufgrund eines Defekts ins Servicecenter.