«Man könnte in jeden Flugzeugsitz eine Schleuderfunktion einbauen»
In Finnland haben sich Fallschirmspringer aus einem abstürzenden Flugzeug gerettet. Wieso gehören Fallschirme nicht zum Standard in Passagierflugzeugen? Flugunfallexperte Daniel Knecht erklärt.
Herr Knecht, in Finnland ist ein Flugzeug mit elf Fallschirmspringern an Bord abgestürzt. Nur drei davon konnten sich rechtzeitig mit einem Sprung aus der Maschine retten. Weshalb haben es nicht alle geschafft?
Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Wichtig ist die Höhe, in der sich das Flugzeug zum Zeitpunkt des Unfalls befand. Je höher das Flugzeug in der Luft war, desto mehr Zeit hatten die Insassen für den Notabsprung. Zudem ist das Flugzeug wahrscheinlich in eine Rotationsbewegung geraten. Solche Zentrifugalkräfte erschweren einen möglichen Ausstieg stark. Zudem kommt es darauf an, wie das Flugzeug ausgestattet ist. Zum aktuellen Fall weiss man sehr wenig.