Protest trotz ÖffnungMassnahmengegner rufen zu Bern-Blockade auf
Kurz vor Aufhebung fast aller Massnahmen soll am Montag die Bundesstadt lahmgelegt werden.

«Jetzt wird Bern belagert!» – unter diesem Motto wird derzeit auf Telegram für eine Blockade in Bern mobilgemacht. Laut den Aufrufen sollen nächsten Montag Fahrzeuge aus der ganzen Schweiz nach Bern kommen. Aus Protest soll auf der Autobahn nur 80 km/h gefahren werden.
Man habe Kenntnis von diesem Aufruf und stehe diesbezüglich mit der Kantonspolizei in Kontakt, heisst es bei der Sicherheitsdirektion von Gemeinderat Reto Nause (Mitte) auf Anfrage. Die Polizei mache wie gewohnt die Lagebeurteilung und sorge für das entsprechende Polizeiaufgebot. Ein Gesuch für eine Bewilligung ist nicht eingereicht worden.
Laut dem «Blick» soll die Blockade in Bern mehrere Tage dauern. Man wolle erst abziehen, wenn der ganze Bundesrat zurücktrete, heisst es im Chat.
Ob dem Aufruf genügend Leute für eine Blockade folgen, ist fraglich. Schliesslich hat der Bundesrat die Aufhebung fast aller Massnahmen in zwei Wochen in Aussicht gestellt. Dennoch sehen viele Schwurbler darin «nur ein taktisches Manöver, um die Leute zu blenden», wie es auf einem einschlägigen Kanal heisst.
Vorbild der geplanten Blockade ist der Trucker-Protest in Kanada. Die Lastwagenfahrer protestieren dort mit einem sogenannten «Freedom Convoy» gegen Corona-Massnahmen und eine Impfpflicht für Trucker, die aus den USA zurückkehren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.