McIlroy stellt alle in den Schatten
Mit acht Schlägen Vorsprung gewinnt Nordirlands Golfstar Rory McIlroy die 94. US PGA Championship in Kiawah Island. Bei seinem zweiten Majorturnier-Sieg bricht er weitere Rekorde.

Anfang Mai wurde Rory McIlroy erst 23 Jahre alt. Seit dem im letzten Jahr an Krebs gestorbenen Spanier Severiano Ballesteros ist McIlroy nun der jüngste Golfer mit zwei Siegen auf Grand-Slam-Stufe. Er ist vier Monate jünger, als es Tiger Woods bei dessen zweitem grossem Sieg im Jahr 1999 war.
McIlroy spielte auf dem überlangen Par-72-Kurs im US-Bundesstaat South Carolina die Konkurrenz in Grund und Boden. Mit dem Vorsprung von acht Schlägen erzielte er einen Rekord für die US PGA Championship. Die alte Bestmarke hatte Jack Nicklaus 1980 aufgestellt, als er seinen Landsmann Andy Bean um sieben Schläge auf den Ehrenplatz verwies. McIlroy seinerseits hatte auch bereits das US Open in Juni letzten Jahres mit einer Reserve von acht Schlägen gewonnen.
Woods fiel zurück
Eine Belohnung für den formidablen Erfolg ist die Rückkehr an die Spitze der Weltrangliste, an der McIlroy den Engländer Luke Donald verdrängt.
Tiger Woods hatte die mit 8 Millionen Dollar dotierte Meisterschaft der amerikanischen Golfprofi-Vereinigung nach zwei Runden angeführt, zuletzt musste er sich jedoch mit dem 11. Platz begnügen – elf Schläge hinter McIlroy.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch