Parkplätze an der LenkMehr Parkplätze als vorher
Die Gemeinde Lenk führt ein neues Parkierregime ein. Es stehen mehr Parkplätze zur Verfügung als vor der neuen Dorfkerngestaltung.

2019 hat der Gemeinderat im eine Arbeitsgruppe mit der Ausarbeitung eines Konzepts für die Parkiersituation im Dorf beauftragt. Basierend auf deren Konzept hat er nun die Verordnung zum
Parkplatzreglement angepasst.
Zusammenfassend ist darin festgehalten, dass für Kurzparkierer mit einer maximalen Parkzeit von 8 Stunden gebührenpflichtige Parkplätze auf den Plätzen Brüggmatte, Halten (nördlich Trainingscenter Lenk), Eisbahn (nördlich TEC), Wallisermatte und Murersrohr zur Verfügung stehen. Auf diesen Parkplätzen gilt wie bisher ein Nachtparkverbot von 3-7 Uhr, wie die Gemeinde mitteilt.
Weiter finden sich Zonen für Langzeitparker auf den Parkplätzen Brüggmatte und Wallisermatte. Zusätzlich wird auf dem Areal der ehemaligen Landi ein gebührenpflichtiger Parkplatz für Arbeitnehmer der Lenker Betriebe bereitgestellt. Dafür können Saisonkarten gelöst werden.
Mit der Schaffung der neuen blauen Zone auf dem Marktplatz und auf sieben Parkplätzen im Warteraum Halten werden zudem mehr Gratisparkplätze geschaffen als mit der Dorfkerngestaltung weggefallen sind.
Die Parkgebühren auf den öffentlichen Parkplätzen können herkömmlich mit Münzen aber auch
bargeldlos bezahlt werden. Für das bargeldlose Zahlen stehen drei Möglichkeiten offen:
Parkingpay, EasyPark oder TWINT. Die Gebührenpflicht auf den Parkplätzen ist auf Dezember bis März
begrenzt.
PD
Fehler gefunden?Jetzt melden.