Michael Lauber wird ohne Sicherheitsprüfung Bundesanwalt
Kein Assessment, keine Sicherheitsüberprüfung: Seit das Parlament den Bundesanwalt wählt, genügt es als Kandidat die Gerichtskommission zu überzeugen.
Am Mittwoch wird die Vereinigte Bundesversammlung Michael Lauber zum Bundesanwalt wählen. Die Gerichtskommission schlägt ihn als Nachfolger des abgewählten Erwin Beyeler vor. Sie tat dies, nachdem sie sieben Kandidaten je 40 Minuten lang angehört und deren Bewerbungsdossiers geprüft hat. Weitere Abklärungen erfolgten hingegen nicht. Vergeblich hatte Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer (SP, BL) beantragt, die Kandidaten einem professionellen Assessment zu unterziehen.